Maximilian Preisler
Journalist, Filmkritiker und freier Autor
Springe zum Inhalt
Home
Vita
Texte
Kino
Abbas Kiarostami Werkschau im Kino Arsenal
Afghanistan Erinnerungen an eine Reise
American Independents auf der 48. Berlinale
Buchvorstellung im Kino Arsenal – Marcel Ophüls: Widerreden und andere Liebeserklärungen: Texte zu Kino und Politik, herausgegeben von Ralph Eue und Constantin Wulff.
Chapeau zum Hundertsten
Cheerleader Stories – Eine Doku-Serie von Alice Agneskirchner
Chris Eyre – Smoke Signals
Der Tramp und der Diktator – Chaplins Abrechnung mit Hitler
Made at Ostküste – Die Filmreihe zu den 11. Jüdischen Kulturtagen
Müßiggang und Neubeginn
Nachdemfilm.de
„Oskar und Jack“ von Frauke Sandig im Babylon
Pelym
Peter Weiss Filme im Filmkunsthaus Babylon
Nachdemfilm.de
Interviews
Meredith Monk
Kurze Prosa
Am Rhein – Kindheitserinnerung
Auf dem Hochsitz
Blues vor Sonnenuntergang
Briefe für den Postboten
Ohrenbär – Geschichten aus Stipshausen
Besuch beim Förster
Brause mit Waldmeistergeschmack
Der Igel im Garten
Die Pferde sind ausgerissen
Die Postfrau
Flußfahrt mit Hindernissen
Gespenster, gibt’s die wirklich?
Holz hinterm Haus
Lena geht einkaufen
Lena macht ihren Freischwimmer
Milch von Bauer Sauer
Wir spielen Verstecken
This Ain’t a Man’s World
Literatur-Feature
Americano
Black & White Blues
Der Rundfunkjournalist Studs Terkel
Der Wind des Bösen
Ein boshafter Sinn für das Mögliche
Ferrareser Spaziergänge
Greil Marcus: Basement Blues – Bob Dylan und das alte, unheimliche Amerika
Jonathan Safran Foer
Mord In New Orleans
Paul Bowles: Himmel Über der Wüste
What Really Matters
Musik-Feature
2120 South Michigan Avenue
All Aboard the Train
Als Jerry Roll Morton den Cakewalk spielte – Das Jazz-Archiv der Tulane Universität in New Orleans.
Der Mann mit der goldenen Trompete
Freedom Now! – Lieder der amerikanischen Bürgerrechtsbewegungen
Höllengelächter – Über den Teufel und sein Treiben in der Musik
Lasset laut sein Lob erschallen – Das Alte Testament in den Liedern der afro-amerikanischen Kirchen
Lincoln bis Malcolm X – Musikalische Heldenverehrung in den USA
Louisiana Groove oder die graue Eminenz der Musikszene von New Orleans, Allen Toussaint
Melvin Van Peebles
Made in America – Bill Russell’s World of Jazz
Musiksammeln im eigenen Land – Die frühen Aufnahmen von Alan Lomax
New York, New York
„Nicht nur für die dunkle Zeit“ – Lieder zur Nacht
Nicht nur in den Sand geschrieben – Liebesbriefe nach Noten
Richard Cook: Blue Note – Die Biographie
Rock ’n‘ Soul – Social Crossroad – Das neue Musik-Museum in Memphis, Ten.
Singen im Nassen – Ganz und Gar unterschiedliche Arten, den Regen zu beschreiben
Sweet Jesus – Die frohe Botschaft in den Liedern afro-amerikanischer Kulturen.
Gesellschaftlich-Politische Texte
Ambra Laurenzi – Progetto Berlino
America
Bis zur Umkehrbank
Das Verbrechen des Jahrhunderts: Die Venona-Dokumente und der Fall Rosenberg
Die politische First Lady
Deutschland: Mit amerikanischen Augen gesehen
Deutsche Schatten
Down in Mississippi
Für ein besseres Deutschland
Liebe und Identität
Klaus Fuchs, der Atomspion
Mendel lebt – Wiederbegegnung mit Mendel Szajnfeld: Regieportrait Hans-Dieter Grabe
New York
Steven Watson: Die Beat Generation
The Good Fight – Die Geschichte der Highlander Folk School – Eine US-amerikanische Bildungsstätte für Erwachsene
Bücher
Eddie Rosner
Way Down South
Mezzogiorno
Black on Black
Visuell
Photos
Kontakt
Visuell
Photos
Film
Suche nach: